Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Donnerstag, 22. Mai 2008

Keine Region trockener als das Sauerland
Von marc_thiessenhusen, 13:29


Der Mai 2008 ist in weiten Teilen von Nordrhein Westfalen bisher der trockenste Monat des Jahres 2008 ! Die höchsten Niederschlagsmengen fielen bisher am Niederrhein und im Münsterland, aber auch selbst hier wurde die 50 Liter Marke noch nicht erreicht. Gerade in den eigentlich so nassen Gebieten im Sauerland ist es bisher so trocken wie an keinem anderen Ort in NRW. Die Rangliste der bisher trockensten Städte führt Drolshagen im Sauerland an mit gerade mal 9,2 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter in den ersten drei Maiwochen ! Danach folgen Meinerzhagen (9,4mm), die Oestertalsperre (10,2mm), Warstein (11,5mm), Wegberg an der Grenze zur Niederlande mit 14,2mm und Kierspe im südlichen Märkischen Kreis mit 15,0mm !

In einigen Teilen des Sauer- und Siegerlandes haben wir weiterhin eine mittlere Waldbrandgefahr. Diese dürfte bis zum Wochenende wieder auf die zweithöchste Warnstufe ansteigen, denn die Trockenheit hält bis einschließlich Samstag an:
Deutschlandkarte
Die nassesten Regionen sind wie bereits genannt der gesamte Norden des Landes. Somit fielen mit 47,5mm Regen in Gütersloh hier die höchste Summe, dahinter folgen Dorsten im nördlichen Ruhrgebiet mit 41,2mm und Münster mit 39,3mm. Hattingen liegt mit 34,0mm schon etwas abgeschlagen im Niederschlagsmittelfeld. Richtig viel Regen ist bei uns in NRW erst am kommenden Sonntag möglich, dann teils mehr als 20 Liter pro Quadratmeter...
  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Noch ziehen.....
Von peter_meurer, 08:43

.....dichte Wolkendelder über den Niederrhein: Klicken, um in Original Größe zu sehen.

Bei Windstille und 13.7°C deutet eigentlich noch nichts auf die opütimistische Wettervorhersage unseres Wetterexperten Marc hin!

Doch es wird sich im Laufe des Tages auch wieder vermehrt die Sonne Klicken, um in Original Größe zu sehen.zeigen, und die Temperaturen erreichen vor allem in den westlichen Gebieten je nach Sonnenscheindauer Werte um oder etwas über 20°C.

Das Wetterteam wünscht Ihnen einen schönen Feiertag!

 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 21. Mai 2008

Trockene Witterungsphase hält weiter an
Von marc_thiessenhusen, 21:51

Bestes Feiertageswetter in Nordrhein Westfalen. An Fronleichnam können Sie den freien Tag in vollen Zügen im ganzen Land genießen, denn das Hoch »Otto« mit Zentrum über Dänemark sorgt weiterhin für trockenes und sonnenscheinreiches Wetter. Die Sonne strahlt meist 12 bis 14 Stunden lang von einem meist wolkenfreien Himmel, nur im Bergland bilden sich erneut einige Quellwolken. Der Wind weht meist schwach, am Nachmittag teils auffrischend aus nordöstlichen Richtungen. Dabei klettern die Temperaturen auf 16 bis 19 Grad, entlang des Rheins und im Münsterland werden bis 22 Grad erreicht. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Feiertagsdonnerstag ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Es ist genau.....
Von peter_meurer, 08:15

.....8 Uhr in der Frühe des 21. Mai, und alle erfreuen sich an den ersten wärmenden Sonnenstrahlen dieses herrlichen Tages, auch sie:

Klicken, um in Original Größe zu sehen.

....recken ihre wunderbaren Blüten der Sonne entgegen!

Und das können wir heute vom frühen Morgen bis zum späten Abend, denn der Himmel bleibt meist tiefblau, nur ab und an tauchen ein paar harmlose Wolkenfelder auf. Bei einem leicht böigen NO steigen die Temperaturen bis an die 20°C an, im Bergland können wir mit ca 15°C rechnen!

Freuen wir uns also auf einen überwiegend freundlichen Feiertag, und wer das verlängerte Wochenende genießen kann, den erwartet frühsommerliches Wetter mit Temperaturen bis an die 25°C....und eventuell hier und da ein Gewitter!

Das Wetterteam wünscht Ihnen Klicken, um in Original Größe zu sehen. erholsame Tage!

 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 20. Mai 2008

Sonniges Mittwochswetter dank Hoch "Otto"
Von marc_thiessenhusen, 23:15

Die trockene und sonnige Witterung setzt sich nun in Mitteleuropa fest. Bis Sonntag ist kein Niederschlag in Nordrhein Westfalen in Sicht. Das verdanken wir dem Hoch »Otto« mit Zentrum über dem Eismeer, welches seinen Einfluss bis zu den Alpen ausdehnt. Somit steht uns zur Wochenmitte sonniges und oftmals auch wolkenloses Wetter bevor, nur im Bergland sind ein paar harmlose Quellwölkchen unterwegs. Der Wind weht meist schwach, nachmittags jedoch teils auch böig aus östlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen im Tagesgang auf 16 bis 21 Grad. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen angenehmen Tag ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Leicht bewölkt......
Von peter_meurer, 08:26

....zeigt sich an diesem 20.Mai der Himmel über dem Niederrhein:

Klicken, um in Original Größe zu sehen.

Bei einem leicht böigen NO zeigt das Thermometer nach einer Tiefsttemperatur von 6.8°C im Augenblick 10.1°C an. Neben Wolkenfeldern wird es im Laufe des Tages auch vielfach Sonnenschein geben, wobei die Temperaturen je nach Dauer bis an die 20 Grad - Marke steigen können. Im Bergland lässt der frische Wind die Temperaturen deutlich niederiger erscheinen.

Die kommende Nacht wird wiederum sehr frisch. In den nächsten Tagen erwartet uns dann durchweg freundliches Wetter mit noch etwas ansteigenden Temperaturen.

Das Wetterteam wünscht Ihnen einen freundlichen Klicken, um in Original Größe zu sehen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 19. Mai 2008

Am Dienstag nur im Bergland wolkiger
Von marc_thiessenhusen, 18:40


Am Dienstag setzt sich das oft freundliche und von viel Sonnenschein geprägte Hochdruckwetter in Nordrhein Westfalen fort. Das Hoch »Otto« sorgt mit seiner Lage über der Nordsee jedoch weiterhin dafür, dass kühle Luft aus nördlichen Breiten in unsere Region gelangen. Ein Tief über den Alpen sorgt zudem für etwas Feuchtigkeit, so dass im Bergland zwischen der Eifel und dem Sauerland auch mehr Wolken unterwegs sind. Sonst scheint meist 13 bis 14 Stunden lang die Sonne. Dabei klettern die Temperaturen im Tagesverlauf auf 12 bis 14 Grad in den höheren Lagen und bis knapp 18 Grad am Niederrhein. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !!
 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Es war auch......
Von peter_meurer, 07:40

.....am Niederrhein eine sehr frische Nacht mit 7.4°C um 3:30 Uhr! Zu diesem Zeitpunkt gab es keine Wolken, und der Mond strahlte sehr hell vom Himmel. Danach bewölkte es sich wieder. Im Augenblick gibt es ein paar "Lichtblicke", die uns zumindestens keinen verregneten Tag verheißen:

Klicken, um in Original Größe zu sehen.

So gibt es am heutigen Montag neben Wolkenfeldern auch sonnige Abschnitte bei Temperaturen um die 15°C. Der Wind weht aus nördlichen Richtungen und frischt im Tagesverlauf leicht auf!

Das Wetterteam wünscht allen Wetterfreunden einen guten Start in die Woche....und kommen Sie gut an Ihr Ziel!

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Nur +0,6°C in Kierspe
Von marc_thiessenhusen, 06:58


Es war eine oft wolkenlose Nacht in weiten Teilen des Landes. An der Wetterstation Kierspe in 374 Höhe wurde um kurz vor 4 Uhr eine Tiefsttemperatur von gerade mal +0,6°C in 2m Höhe über Grund gemessen - damit gab es hier auf jeden Fall Bodenfrost ! Auch in den nächsten Nächten besteht verbreitet Bodenfrostgefahr...

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Satellitenfilm
Von marc_thiessenhusen, 06:39

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 18. Mai 2008

Wetter am Montag: Hochdruckwetter in Luft arktischen Ursprungs
Von marc_thiessenhusen, 20:07

Zu Beginn der neuen Woche gelangt Nordrhein Westfalen immer mehr in den Einflussbereich eines mit Kern  nordöstlich von Island liegenden Hochdruckgebiets. Damit wird die Luft nun immer trockener und die Wolkenanteile nehmen ab. Am Montag ist es zunächst teils noch wolkiger, von Nordwesten her wird es jedoch im Tagesverlauf immer sonniger. Damit gelangt jedoch auch Luft arktischen Ursprungs, nur angewärmt durch die Nordsee, in unsere Region. Nach sehr kühlen Aufstehtemperaturen klettert das Quecksilber am Nachmittag meist auf 14 bis 18 Grad, in den Hochlagen 11 bis 13 Grad. In der Nacht zum Dienstag droht dann in einigen Teilen Nordrhein Westfalens Bodenfrost ! Bitte beachten Sie dazu unseren Beitrag in den Wetternews ! Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Start in die neue Woche ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Akute Bodenfrostgefahr bis -2 Grad bis Donnerstag !
Von marc_thiessenhusen, 18:23

Offiziell sind die Eisheilige mittlerweile vorbei. Doch ein Hoch über der Nordsee lenkt auf dessen Ostseite Luft arktischen Ursprungs nach Nordrhein Westfalen, so dass in den nächsten Nächten verbreitet Bodenfrostgefahr besteht, besonders jedoch am Niederrhein, im Münsterland und Ostwestfalen sowie generell in der Eifel, im Sauerland und im Siegerland.
Hier ist in einzelnen Muldenlagen sogar leichter Luftfrost nicht ganz ausgeschlossen. Erst die Nacht zum Donnerstag sollte dann wohl mit drehender Strömung auf Ost milder werden. Bis dahin sollten empfindliche Pflanzen ins Haus gestellt oder abgedeckt werden, damit diese keine Erfrierungen erleiden. Die Obstbaumblüte ist wohl nicht gefährdet.  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Letzte Regenwolken.....
Von peter_meurer, 08:20

....ziehen zur Zeit über das nördliche Ruhrgebiet hinweg. Über dem Niederrhein machen sich am nördlichen Himmel schon ein paar Aufhellungen bemerkbar, wie auf dem aktuellen Foto aus Duisburg - Trompet zu sehen ist:

Klicken, um in Original Größe zu sehen.

Diese Lichtblicke dürften sich über dem Niederrhein und den nördlichen Landesgebieten weiter vergrößern, während es in den übrigen Gebieten von NRW überwiegend stark bewölkt bleiben wird. Größere Regenmengen sind aber nicht mehr zu erwarten.

Die Temperaturen bleiben sehr frisch mit Werten um oder unter 15°C, in der Nacht gibt es dann überall einstellige Werte, teilweise unter 5°C!

Die Eisheiligen lassen mit etwas Verspätung grüßen!

Doch insgesamt erwarten wir im Laufe der kurzen Arbeitswoche wärmeres und beständiges Wetter, und wir können uns draußen wieder an solchen Bildern ....dieses Mal aus Nachbars Garten....erfreuen:

Klicken, um in Original Größe zu sehen.

 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 17. Mai 2008

Aktueller Satellitenfilm
Von marc_thiessenhusen, 19:06

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Hochdruckeinfluss nimmt wieder zu
Von marc_thiessenhusen, 17:41

Das Tief »Desiree« hat sich weiter nach Osteuropa verlagert und damit nimmt der Hochdruckeinfluss in Mitteleuropa wieder zu. Jedoch halten sich in der feuchten Luft am Sonntag noch zahlreiche Wolkenfelder, es sollte aber meist trocken bleiben. Von Nordwesten her wird die Luft zunehmend trockener, aber gleichzeitig auch kühler. So sind am Mittag und Nachmittag westlich des Rheins sowie im Münsterland auch längere sonnige Abschnitte dabei. Die Temperaturen befinden sich auf für diese Jahreszeit relativ niedrigen Niveau, meist werden nur 10 bis 16 Grad erreicht, auf dem Kahlen Asten bleibt das Quecksilber im einstelligen Bereich stehen. In der Nacht zum Montag droht lokal in Ostwestfalen und im Münsterland Bodenfrost - empfindliche Pflanzen sollten daher geschützt werden. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen erholsamen Sonntag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« August, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung